Die Theatergesellschaft Gemütlichkeit besteht seit dem Jahr 1885 und man kann rückblickend auf dieses langjährige Bestehen, nicht von Spielmüdigkeit sprechen. Die
Mitgliederzahl von derzeit ca. 50 Aktiven gewährleistet, zur Freude der langjährigen Theaterbesucher, die vielen Erfolge, trotz aller Schicksalsschläge. (Krieg, Brand des Hubertushofes und Tod
von Mitgliedern)
Die Gemütlichkeit hat es immer wieder verstanden sich dem wechselnden Zeitgeist und auch dem veränderten Theatergeschmack anzupassen, sodass weiterhin zweimal im Jahr um Ostern und
in der Adventszeit mit Volkstheater und Boulevardstücken das Publikum begeistert wird. Die Proben finden im Casino des Männerchors Pulheim statt.
In der letzten Woche in der so genannten -heißen Phase –geht es täglich auf die Bühne des Dr. Hans Köster Saals, um dann zur Aufführung dem Publikum einen unvergesslichen Abend zu bieten.
Immer unter dem Motto: Ernst ist das Leben, heiter die Kunst.
Wir sind auf der Suche nach Interessenten in jedem Alter und für verschiedene Aufgaben.
Personen die handwerklich begabt, um beim Bühnenaufbau oder Bühnenabbau tatkräftig zu beraten und zu helfen.
Vielleicht haben Sie aber auch Interesse einmal auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu stehen.
Ein Theaterverein lebt von vielen verschiedenen Charakteren und Altersgruppen.
Haben Sie Lust beim Theater mitzumachen?
Wenn Sie interessiert sind schauen Sie doch mal bei unseren Proben vorbei!
Einfach bei unserem Vorsitzenden Klaus Wingen telefonisch unter 0163 - 6277184 oder per E-Mail an gemuetlichkeit@gmx.de melden.
Probiert es einfach aus.
Wir freuen uns auf Euch!
1. Vorsitzender: Klaus Wingen
2. Vorsitzender: Florian Samtlebe
Kassiererin: Birgit Kneis
Schriftführerin: Carmen Lenz
Medienbeauftragte: Laura Büttner und Silke Puchalla
1. Beisitzer: Michael Taiber
2. Beisitzer: Robin Schall